In diesem Kapitel wird das Verhältnis zwischen Einstellungen und polizeilichen Praxen beleuchtet. Dabei wird berücksichtigt, dass es häufig zu Diskrepanzen zwischen der Einstellung und den Handlungen eines Individuums kommt und es werden die Entstehungsbedingungen menschlichen Verhaltens skizziert. Ebenso wird argumentiert, dass sich soziale Faktoren auf das Verhalten des Individuums auswirken und es wird dargelegt, welche Ermöglichungsstrukturen für rassistisches Handeln polizeiliche Praxen beinhalten. Daraus folgt, dass neben der individuellen Ebene auch Phänomene auf Gruppen- und Organisationsebene, wie z. B. Kultur(en) in der Polizei, zu berücksichtigen sind.