Der Artikel entwickelt einen Katalog von elf wissenschaftlichen Gütekriterien für soziologische Forschungsarbeiten aus einer analytisch-empirischen Perspektive. Der Kriterienkatalog umfasst Qualitätsanforderungen an die Theorieentwicklung und die empirische Sozialforschung. Unterschieden werden zwei Basiskriterien, die den gesamten Forschungsprozess betreffen, neun Kernkriterien, die an einzelnen Etappen dieses Prozesses ansetzen, und eine Reihe von Unterkriterien, die der Spezifikation der Kernkriterien dienen. Die Entwicklung der Kriterien erfolgt entlang eines stilisierten Forschungsprozesses, wie er in der quantitativen Sozialforschung üblich ist. Gleichwohl wird der Versuch unternommen, die Kriterien so zu formulieren, dass diese für die qualitative Sozialforschung anschlussfähig sind. Der Beitrag hat zum Ziel, der soziologischen Forschungsgemeinschaft einen aus analytisch-empirischer Perspektive begründeten Referenzrahmen zur Verfügung zu stellen, der die Erarbeitung hochwertiger Forschung anleitet und die Beurteilung von Forschungsleistungen kriteriengeleitet unterstützt.
See how this article has been cited at scite.ai
scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.